weibliche U14 II (BeL8) |
In der kommenden Saison spielt unsere weibliche U14 II in der Jugend-Bezirksliga.
hintere Reihe (v.l.n.r.): Sarah Bißels, Annik Beerden, Rachel Ogboko, Milla Leenen vordere Reihe (v.l.n.r.): Lena Oyda, Alica Reimer es fehlen: Eva Rottmann, Heleen und Nadine Ingenbleek, Ylva Holstein, Jasmin Kodymow-Bauguitte sowie die Trainerinnen Marie Kolmans und Finja Wolters und die Betreuerinnen Alexandra Otto und Marie-Luise Harmsen
In unserer weiblichen U14 II findet man einen gesunden Mix aus Spielerinnen, die in der Saison 2021/2022 bereits in der U13 ihre ersten Erfahrungen sammeln konnten und ganz neuen Spielerinnen, die das Team nach vielen Wochen des Trainings endlich auch an Spieltagen auf dem Spielfeld ergänzen können. In der Westdeutschen Volleyball-Jugend sind die Altersklassen jeweils in drei Niveaustufen eingeteilt. Ganz oben rangiert die NRW-Liga (mit den besten 9 Vereinsmannschaften des Landes). Darunter folgen die Jugend-Oberligen, wo auch unsere wU14 I gemeldet ist. Da das Niveau der Jugend-Oberliga für unsere wU14 II noch zu anspruchsvoll sein wird, haben wir das Team in der Jugend-Bezirksliga gemeldet. Dort hoffen wir, dass die Fahrtwege bei der Zusammenlegung von Mädchen-, Jungen und Mixed-Mannschaften nicht allzu weit werden und die Mädels an vielen Spieltagen ihre Erfahrungen sammeln können. In der Altersklasse der U14 stehen sich 4er-Teams auf einem Kleinfeld von 7x7 Metern (je Feldhälfte) gegenüber und das Netz ist auf einer Höhe von 2,15 m gespannt.
Regularien der WVJ (Westdeutsche Volleyballjugend): In der Altersklasse U14 (Jahrgänge 2010 und jünger) gibt es in der Saison 2022/2023 zwei gemischt-geschlechtliche NRW-Ligen. Für sie konnten sich die besten Vereine über die Westdeutschen Meisterschaften qualifizieren und sie stellen die höchsten Spielklassen in der WVJ dar. Darunter sind die vier Mädchen-Oberligen angesiedelt, wo eine Runde "Jeder gegen Jeden" ausgespielt wird. Als Vorstufe zu den beiden Qualifikationsrunden A und B folgt noch ein Tages-Turnier, bei dem die Teams der Oberligen gemischt werden. Die ersten vier dieser Turniere gehen dann in die Qualirunden, wo es in der Folge darum geht, sich einen der begehrten 12 Teilnehmerplätze der Westdeutschen Meisterschaften zu angeln. Unter den Oberligen sind die Bezirksligen der U14 angesiedelt, die regional enger eingegrenzt sind. Aus diesen Ligen können sich die Teams allerdings nicht bis zu den Westdeutschen Meisterschaften qualifizieren. Seit der Saison 2015/16 ist neu, dass die Mädchen und Jungen gemeinsam in den Staffeln spielen und erst ab den Qualirunden getrennte Wege gehen.
..... |